Salta al contenuto

30 Tage Geld-Zurück Garantie | Schnelle Lieferung | erlängerte 3-Jahres-Garantie

Ergonomie

Das Geheimnis für einen fitten Rücken: dynamisches Sitzen

Dynamisches Sitzen – Wie Bewegung im Büro gesund hält

Statisches Sitzen schadet den Bandscheiben. Die Lösung: dynamisches Sitzen. Lerne, deinen Bürostuhl optimal einzustellen und meistere die ABC-Sitzmethode für einen gesunden, aktiven Rücken und mehr Wohlbefinden.

Welche Monitorgröße fürs Arbeiten? Klare Kaufhilfe

Welche Monitorgröße fürs Arbeiten? Klare Kaufhilfe

Praxisguide zur Monitorwahl: erklärt PPI/Skalierung, Sehabstand & Ergonomie und zeigt, wann 27″ QHD, 32″ 4K oder 34″ Ultrawide passt – inklusive Kaufcheckliste.

Ergonomie im Gaming: So bleibst du fit bei langen Sessions

Ergonomie im Gaming: So bleibst du fit bei langen Sessions

Verbessere dein Gaming-Erlebnis mit einem ergonomischen Setup. Konkrete Tipps zu Stuhl, Monitor, Maus und Pausen, um Schmerzen zu vermeiden und die Leistung zu steigern.

Beine überkreuzt & Schneidersitz: gesund oder ungesund?

Beine überkreuzt & Schneidersitz: gesund oder ungesund?

Evidenzbasierter Guide zu Beine überkreuzt & Schneidersitz: Auswirkungen auf Blutdruck, Nerven, Venen; sichere Sitzzeiten, Set-ups, 5-Min-Routine, Soforthilfe & Warnsignale. Jetzt.

Bürostuhl richtig nach hinten lehnen: schnelle Anleitung

Bürostuhl richtig nach hinten lehnen: schnelle Anleitung

Schnelle How-to-Anleitung: Arretierung lösen, Hebel nutzen, Federkraft justieren. Mit Winkelguide (110°/120°/130°), Quickfixes und Ergonomie-Tipps für dynamisches Sitzen im Alltag.

Maus Tennisarm

Maus Tennisarm: Symptome, Vorbeugung & Übungen

Maus Tennisarm verstehen und vorbeugen: Erkennen Sie Symptome früh, optimieren Sie Arbeitsplatz & nutzen Sie Übungen für nachhaltige Schmerzlinderung.

Ischias im Büro: Sitzposition, Stuhleinstellung & 60-Sekunden-Check

Ischias im Büro: Symptome, Red-Flags & Stuhleinstellung

Klare Hilfe bei ischiasbedingten Sitzbeschwerden: Warnzeichen verstehen, Arbeitsplatz in 5 Schritten einstellen, Stuhl-Features kennen, Alltag mit Mikro-Bewegung entlasten. Direkt.

Schreibtisch-Tiefe: Die optimalen Maße für gesundes Arbeiten

Schreibtisch-Tiefe: Die optimalen Maße für gesundes Arbeiten

Dieser Leitfaden zeigt, welche Schreibtisch-Tiefe ideal ist – von 60 bis 100 cm, abhängig von Monitorgröße, Arbeitsplatz und Ergonomie.

Remote Arbeit in Deutschland: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler

Remote Arbeit in Deutschland: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler

Dieser Leitfaden für Remote Arbeit in Deutschland erklärt den Unterschied zwischen Homeoffice & Telearbeit und gibt praktische Checklisten für Mitarbeiter und Chefs.

Arbeiten im Stehen: Gesund oder gefährlich

Arbeiten im Stehen: Dein Leitfaden für mehr Gesundheit und bessere Leistung

Dauerhaftes Sitzen schadet der Gesundheit. Der Guide zeigt, wie der richtige Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Bewegung langfristig fit hält.