Ir para o conteúdo

30 Tage Geld-Zurück Garantie | Schnelle Lieferung | erlängerte 3-Jahres-Garantie

Ergonomie

Bürostuhl richtig nach hinten lehnen: schnelle Anleitung

Bürostuhl richtig nach hinten lehnen: schnelle Anleitung

Schnelle How-to-Anleitung: Arretierung lösen, Hebel nutzen, Federkraft justieren. Mit Winkelguide (110°/120°/130°), Quickfixes und Ergonomie-Tipps für dynamisches Sitzen im Alltag.

Maus Tennisarm

Maus Tennisarm: Symptome, Vorbeugung & Übungen

Maus Tennisarm verstehen und vorbeugen: Erkennen Sie Symptome früh, optimieren Sie Arbeitsplatz & nutzen Sie Übungen für nachhaltige Schmerzlinderung.

Ischias im Büro: Sitzposition, Stuhleinstellung & 60-Sekunden-Check

Ischias im Büro: Symptome, Red-Flags & Stuhleinstellung

Klare Hilfe bei ischiasbedingten Sitzbeschwerden: Warnzeichen verstehen, Arbeitsplatz in 5 Schritten einstellen, Stuhl-Features kennen, Alltag mit Mikro-Bewegung entlasten. Direkt.

Schreibtisch-Tiefe: Die optimalen Maße für gesundes Arbeiten

Schreibtisch-Tiefe: Die optimalen Maße für gesundes Arbeiten

Dieser Leitfaden zeigt, welche Schreibtisch-Tiefe ideal ist – von 60 bis 100 cm, abhängig von Monitorgröße, Arbeitsplatz und Ergonomie.

Remote Arbeit in Deutschland: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler

Remote Arbeit in Deutschland: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler

Dieser Leitfaden für Remote Arbeit in Deutschland erklärt den Unterschied zwischen Homeoffice & Telearbeit und gibt praktische Checklisten für Mitarbeiter und Chefs.

Arbeiten im Stehen: Gesund oder gefährlich

Arbeiten im Stehen: Dein Leitfaden für mehr Gesundheit und bessere Leistung

Dauerhaftes Sitzen schadet der Gesundheit. Der Guide zeigt, wie der richtige Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Bewegung langfristig fit hält.

Rippenschmerzen im Büro? Diese Tipps helfen sofort

Rippenschmerzen im Büro? Diese Tipps helfen sofort

Rippenschmerzen im Büro entstehen oft durch eine steife Brustwirbelsäule aufgrund starrer Haltung. Die Lösung: gezielte Mobilisation, Ergonomie und Stressabbau.

Warum Beine hochlegen Ihre Produktivität steigert

Warum Beine hochlegen Ihre Produktivität steigert

Stundenlanges Sitzen schadet der Gesundheit. Ein Ergonomie-Experte erklärt, wie gezieltes Beine hochlegen den Kreislauf entlastet und warum der Sihoo Doro C300 ideal dafür ist.

Optimale Bürotemperatur: Mehr Leistung, weniger Fehler

Optimale Bürotemperatur: Mehr Leistung, weniger Fehler

20-22°C sind ideal fürs Büro – wissenschaftlich belegt und gesetzlich in der ASR A3.5 verankert. Ab 26°C wird's kritisch, ab 35°C ist Schluss. Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie Temperaturkonflikte lösen und ein produktives Arbeitsklima schaffen.

Sitzkissen Bürostuhl: Warum sie oft nach hinten losgehen

Sitzkissen Bürostuhl: Warum sie oft nach hinten losgehen

Sitzkissen am Bürostuhl wirken selten wie versprochen. Lesen Sie, warum sie Beschwerden verschärfen können und welche ergonomischen Alternativen sinnvoll sind.