Skip to content
Contents

Doro S100 oder S300? Welcher Bürostuhl passt zu Ihnen?

Doro S100 oder S300

Bei Sihoo entwickeln wir nicht einfach Bürostühle – wir schaffen Lösungen für Ihren Arbeitsalltag. Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung präsentieren wir Ihnen zwei durchdachte Ansätze für ergonomisches Sitzen.

Unsere beiden Flaggschiffe im Vergleich:

  • Doro S100 (279,99€) – Bewährte Ergonomie-Technologie für den bewussten Arbeitsplatz
  • Doro S300 (809,99€) – Unsere Meisterleistung mit German Design Award 2023

Warum dieser Vergleich? Weil wir verstehen, dass jeder Arbeitsplatz einzigartig ist. Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihre Prioritäten bestimmen, welche unserer Innovationen am besten zu Ihnen passt.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Doro-Stuhl Ihren Arbeitsalltag revolutioniert.

Die Fakten auf einen Blick: Technischer Direktvergleich

Bevor wir also tief in die Details eintauchen, finden Sie hier die wichtigsten Merkmale auf einen Blick. So können Sie den Doro S100 und den Doro S300 direkt miteinander vergleichen.

Merkmal Sihoo Doro S100 Sihoo Doro S300
Kernmechanik Bewährte Synchronmechanik für aktives, gestütztes Sitzen. Innovative "Anti-Gravity"-Schwebemechanik für ein Gefühl der Schwerelosigkeit.
Armlehnen Vollständig einstellbare 4D-Armlehnen (Höhe, Breite, Tiefe, Winkel). 6D-koordinierte Armlehnen, die sich intelligent mit der Rückenlehne mitbewegen.
Material (Bezug) Hoch-elastisches, atmungsaktives Netzgewebe für optimales Sitzklima. Luxuriöser italienischer Samt in Kombination mit flexiblem DuPont™ TPEE.
Lordosenstütze Dynamische, sich anpassende Lordosenstütze. Doppelt-dynamische Lordosenstütze für eine noch gezieltere Entlastung.
Qualitätssiegel Hoher Ergonomie-Standard nach Sihoo-Qualitätsprüfung. Gewinner: German Design Award 2023.
Designfokus Funktionale, moderne Ästhetik. Preisgekröntes, futuristisches Design mit schwebender Optik.
Ideal für Pragmatische Profis, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Nutzer, die eine kompromisslose Investition in maximale Ergonomie und Komfort tätigen.

Was bedeutet die Technik für Ihren Rücken?

Die Tabelle gibt einen guten Überblick. Doch was bedeuten diese Unterschiede wirklich im Alltag? Lassen Sie uns die drei wichtigsten Aspekte im Detail betrachten, damit Sie den Wert jedes Features für sich persönlich abwägen können.

Speichern Sie 10%
Sihoo Doro S300 Bürostuhl

Sihoo Doro S300 Ergonomischer Bürostuhl

Hervorragende Ergonomie trifft auf futuristisches Design. Der ideale Stuhl für langes, gesundes Arbeiten.

Anti-Gravity-Neigung: Schwereloses Zurücklehnen durch Gleitmechanismus
Duale Lendenstütze: Dynamische Unterstützung für Ihren Rücken
6D-Armlehnen: Verstellbar in alle Richtungen
TPEE-Mesh: Italienisches High-End-Gewebe
Design-Auszeichnung: German Design Award 2023
Mehr erfahren
899 €809 €

Die Mechanik

Der Doro S100 nutzt eine hochentwickelte Synchronmechanik. Das bedeutet, Sitzfläche und Rückenlehne neigen sich in einem optimalen Verhältnis zueinander.

Dieses Vorgehen fördert das sogenannte "aktive Sitzen". Gleichzeitig beugt es einer starren Haltung vor und hält zudem Ihren Kreislauf sowie die Muskulatur in Bewegung. Man kann also sagen: Es ist der bewährte Goldstandard für professionelle ergonomische Stühle.

Der Doro S300 geht hier einen revolutionären Schritt weiter mit seiner 'Anti-Gravity'-Schwebemechanik. Beim Zurücklehnen fühlen Sie sich damit beinahe schwerelos, als würde der Stuhl den Druck von Ihrer Wirbelsäule und Hüfte einfach nehmen. Dieser Mechanismus wurde gezielt entwickelt, um die Kompression auf die Bandscheiben auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Für wen ist das also entscheidend?

Gerade für Nutzer mit einem empfindlichen Rücken oder dem Wunsch nach maximaler Entlastung ist dieser Unterschied fundamental. Für sie ist die 'Anti-Gravity'-Mechanik deshalb nicht nur ein Komfort-Upgrade. Sie ist vielmehr ein spürbarer, fast schon therapeutischer Gesundheitsvorteil.

Speichern Sie 56%
Sihoo Doro S100 Bürostuhl

Sihoo Doro S100 Ergonomischer Bürostuhl

Ein zuverlässiger ergonomischer Begleiter für den Arbeitsalltag. Komfort, Stabilität und Anpassbarkeit im perfekten Gleichgewicht.

Synchronmechanik: Unterstützt dynamisches Sitzen den ganzen Tag
Verstellbare Lendenstütze: Anpassbar an verschiedene Rückenformen
4D-Armlehnen: Höhen-, Breiten-, Tiefe- und Winkelverstellung
Netzrücken: Atmungsaktiv für langes komfortables Sitzen
Stabile Konstruktion: Belastbar bis 135 kg, mit BIFMA-Zertifizierung
Mehr erfahren
649.99 €279.99 €

Armlehnen

Der Doro S100 ist mit exzellenten 4D-Armlehnen ausgestattet. So können Sie die Lehnen präzise in Höhe, Breite, Tiefe und Winkel einstellen. Dadurch passen sie sich perfekt an Ihre Tischkante und Ihre individuelle Sitzposition an und beugen aktiv Verspannungen vor.

Der Doro S300 zeigt hier erneut seine technologische Überlegenheit, und zwar mit den 6D-koordinierten Armlehnen. Der entscheidende Unterschied liegt im Wort "koordiniert": Wenn Sie sich zurücklehnen, bewegen sich die Armlehnen ganz intelligent mit. Sie passen ihre Höhe und ihren Winkel automatisch an, sodass Ihre Arme in wirklich jeder Position perfekt gestützt sind.

6D-Handlaufdetails

Für wen ist das also entscheidend?

Arbeiten Sie fast ausschließlich in aufrechter Haltung am Schreibtisch? Dann bietet Ihnen der S100 bereits eine professionelle und absolut ausreichende Unterstützung.

Nutzen Sie jedoch häufig ein Tablet oder Smartphone, während Sie entspannt zurückgelehnt sind? Dann ist diese 6D-Funktion tatsächlich eine Offenbarung. Kein unangenehmes Abstützen auf den Oberschenkeln mehr – Ihre Arme haben stattdessen immer eine komfortable Basis.

Materialwissenschaft

Der Doro S100 setzt konsequent auf ein hochleistungsfähiges und atmungsaktives Netzgewebe. Der entscheidende Vorteil liegt hier in der maximalen Luftzirkulation, die einen Hitzestau sehr effektiv verhindert. Zudem ist das Material extrem langlebig und formstabil, was wiederum eine gleichbleibend hohe Stützleistung über Jahre hinweg sicherstellt.

Der Doro S300 hingegen kombiniert zwei Welten zu einem einzigartigen Erlebnis: luxuriösen italienischen Samt und das Hightech-Material DuPont™ TPEE. Der Samt sorgt für ein unvergleichlich weiches und edles Hautgefühl. Gleichzeitig passt sich das darunterliegende, flexible TPEE-Gewebe wie eine zweite Haut an jede Ihrer Bewegungen an.

Materialwissenschaft

Für wen ist das also entscheidend?

Gehören Sie zu den Menschen, die leicht ins Schwitzen kommen oder in einer wärmeren Umgebung arbeiten? Dann ist die funktionale Kühlung des S100 ein wirklich unschätzbarer Vorteil.

Legen Sie jedoch höchsten Wert auf eine edle Haptik? Suchen Sie vielleicht einen Stuhl, der nicht nur ergonomisch, sondern auch ein sinnliches Erlebnis ist? Dann werden Sie die besondere Materialkombination des S300 ganz sicher zu schätzen wissen.

Die Lordosenstütze

Beide Stühle sind mit einer hervorragenden doppelt-dynamischen Lordosenstütze ausgestattet, doch ihre Funktionsweise im Gesamtsystem unterscheidet sich.

Der Doro S100 bietet eine kraftvolle, aktive Lordosenstütze. Man kann sie sich als ein intelligentes Kissen vorstellen, das sich permanent an Ihre untere Wirbelsäule schmiegt und gezielten Gegendruck erzeugt. Es kämpft aktiv gegen das Einsacken des Rückens und sorgt dafür, dass Ihre Lendenwirbelsäule auch nach Stunden in ihrer natürlichen S-Form bleibt. Dies ist das Fundament für einen gesunden Rücken bei der Schreibtischarbeit.

Der Doro S300 geht einen Schritt weiter und behandelt die Lordosenstütze als Teil eines integrierten Gesamtsystems. Hier ist die Stütze nicht nur ein eigenständiges Feature, sondern sie ist intelligent mit der "Anti-Gravity"-Mechanik gekoppelt. Wenn Sie sich zurücklehnen, passt nicht nur der Stuhl seinen Winkel an, sondern die Lordosenstütze justiert ihre Position und Intensität, um Ihre Wirbelsäule auch in der Schwebehaltung perfekt zu stabilisieren. Es ist eine Unterstützung, die in jeder Haltung mitdenkt.

Fazit

Nachdem wir nun die technischen Details analysiert haben, lässt sich die Wahl auf eine klare Entscheidungsgrundlage herunterbrechen. Dabei geht es im Grunde nicht darum, welcher Stuhl objektiv 'besser' ist. Vielmehr stellt sich die Frage: Welcher Stuhl ist der beste für Ihren ganz spezifischen Arbeitsalltag und Ihre persönlichen Prioritäten?

Investieren Sie in den Doro S300, wenn...

  • ...Sie genau diese maximale, fast therapeutische Entlastung suchen. Gerade die 'Anti-Gravity'-Mechanik ist hier ideal für lange, konzentrierte Arbeitsphasen.
  • ...Sie oft in zurückgelehnter Haltung mit Tablet oder Smartphone arbeiten und sich deshalb die lückenlose Unterstützung der 6D-Armlehnen wünschen.
  • ...Sie besonders viel Wert auf nachweisbare Design- und Ingenieursqualität legen und zusätzlich ein kompromissloses, luxuriöses Materialgefühl schätzen.

Der Doro S100 ist Ihre perfekte Wahl, wenn...

  • ...Sie vor allem eine hochfunktionale, ergonomische Lösung für die primäre Arbeit am Schreibtisch suchen und dabei keine Kompromisse bei der Kernunterstützung eingehen wollen.
  • ...für Sie persönlich ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht und Sie somit die smarteste Investition tätigen möchten.
  • ...maximale Atmungsaktivität und ein kühles Sitzklima für Sie einfach eine höhere Priorität als eine besonders edle Materialhaptik haben.

Treffen Sie jetzt Ihre Entscheidung

Sie haben nun alle Fakten zur Hand, um eine wirklich fundierte Entscheidung zu treffen. Eine Wahl, die Ihren Arbeitsalltag für die kommenden Jahre prägen wird.

Letztendlich ist es egal, ob Sie sich für die pragmatische Exzellenz des Doro S100 oder die technologische Spitzenleistung des Doro S300 entscheiden. Fest steht: Sie investieren in jedem Fall in Ihre Gesundheit und damit auch in die bewährte Qualität von Sihoo.

Sind Sie bereit, Ihren Arbeitsplatz zu transformieren?

-> Hier klicken, um alle Details zum Doro S100 zu entdecken und ihn zu konfigurieren

-> Hier klicken, um in die Welt des Doro S300 einzutauchen und die Zukunft des Sitzens zu erleben

Haben Sie Ihre Wahl getroffen? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung. Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Fragen gerne in den Kommentaren mit!

FAQs

Ist der hohe Preis des Doro S300 wirklich gerechtfertigt?

Ja, aber es hängt vollständig von Ihren persönlichen Prioritäten ab. Der Doro S100 bietet bereits ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und deckt alle fundamentalen Aspekte professioneller Ergonomie auf sehr hohem Niveau ab. Der Aufpreis für den Doro S300 ist eine Investition in drei spezifische Bereiche, die über die Standard-Ergonomie hinausgehen:

  • Das "Anti-Gravity"-Gefühl: Einzigartige Druckentlastung und ein Gefühl der Schwerelosigkeit, das kein herkömmlicher Stuhl bietet.
  • Die 6D-Armlehnen: Nahtlose Unterstützung in jeder Position, besonders für Nutzer von Tablets und Smartphones in zurückgelehnter Haltung.
  • Design & Material: Preisgekrönte Ästhetik und luxuriöse Materialien für ein besseres Raumgefühl und eine edlere Haptik. Sie zahlen also nicht nur für Ergonomie, sondern für eine neue Stufe von Komfort und Technologie.

Ich habe oft Rückenschmerzen. Welcher Stuhl ist besser für mich?

Beide Stühle sind hervorragend geeignet, um Rückenschmerzen vorzubeugen und zu lindern, aber sie tun dies auf leicht unterschiedliche Weise.

Der Doro S100 ist eine aktive Waffe gegen Rückenschmerzen bei der aufrechten Schreibtischarbeit. Seine kraftvolle, dynamische Lordosenstütze sorgt dafür, dass Ihr Rücken in der primären Arbeitsposition optimal stabilisiert wird.

Der Doro S300 bietet eine überlegene Unterstützung über alle Haltungen hinweg. Sein Vorteil liegt in dem intelligenten Zusammenspiel von Lordosenstütze und "Anti-Gravity"-Mechanik. Das bedeutet, Ihr unterer Rücken wird auch dann perfekt gestützt, wenn Sie sich tief zurücklehnen, was bei herkömmlichen Stühlen oft eine Schwachstelle ist.

Kurz gesagt: Für exzellenten Schutz in der Haupt-Arbeitsposition ist der S100 ideal. Für eine konstante, lückenlose Unterstützung in jeder denkbaren Position ist der S300 die bessere Wahl.

Ich bin ein "normaler" Büroanwender (8 Stunden am Tag). Reicht der Doro S100 für mich aus oder sollte ich trotzdem den S300 in Betracht ziehen?

Ja, für einen normalen 8-Stunden-Arbeitstag ist der Doro S100 absolut ausreichend und eine hervorragende, zukunftssichere Wahl. Er erfüllt und übertrifft die professionellen Anforderungen an Ergonomie, Langlebigkeit und Einstellbarkeit. Mit dem S100 machen Sie eine sehr smarte Investition in Ihre Gesundheit.

Sie sollten den Doro S300 trotzdem in Betracht ziehen, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz nicht nur ergonomisch, sondern auch maximal komfortabel und luxuriös gestalten wollen. Der S300 erhöht den "Wohlfühl-Faktor" während der Arbeit. Es ist die Entscheidung, ob Sie ein exzellentes, professionelles Werkzeug (S100) oder ein Werkzeug mit einem zusätzlichen, spürbaren Upgrade in Sachen Komfort und Wellness (S300) möchten.

Empfohlene Artikel
Doro S100 oder S300

Doro S100 oder S300? Welcher Bürostuhl passt zu Ihnen?

Sihoo Doro S-Serie vs. C-Serie

Sihoo Doro S-Serie vs. C-Serie: Welcher Bürostuhl passt zu Ihnen?

Sihoo Doro S100 vs. C300

Sihoo Doro S100 vs. C300: Welcher ergonomische Bürostuhl passt zu Ihnen?

Contents
Empfohlene Artikel
Doro S100 oder S300

Doro S100 oder S300? Welcher Bürostuhl passt zu Ihnen?

Sihoo Doro S-Serie vs. C-Serie

Sihoo Doro S-Serie vs. C-Serie: Welcher Bürostuhl passt zu Ihnen?

Sihoo Doro S100 vs. C300

Sihoo Doro S100 vs. C300: Welcher ergonomische Bürostuhl passt zu Ihnen?

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.